
Unser Blog
Einblicke in unsere Arbeit, Projekte und Gedanken für bessere Bildung
#DemokratieGewinnt – Der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz 2016
Am 23. September 2016 kamen 600 Engagierte unter dem Motto #DemokratieGewinnt im ZDF Konferenzzentrum in Mainz zusammen. Mit über 70 Ausstellern und über 30 Programmangeboten machten die zahlreichen Mitwirkenden den Demokratie-Tag zu einen bunten und lebendigen Tag.
Redesign „Merkmale demokratiepädagogischer Schulen“
Mit dem Katalog "Merkmale demokratiepädagogischer Schulen" hat die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik gemeinsam mit Partnern eine übersichtliche Handreichung entwickelt, die einen guten Überblick über die Qualitätsbereiche und -merkmale...
In der 1a an einem Freitag im Juni
Der Klassenrat an der Grundschule Am Lemmchen in Mainz Der sechsjährige Felix* ist schon ein alter Hase. Nachdem die Kinder der Klasse kleine Holzbänke in die Raummitte gestellt haben, schlägt er routiniert den Klangstock und sagt mit fester Stimme: "Hiermit eröffne...
Der Klassenrat an der Erich Kästner Realschule
Wie funktioniert der Klassenrat? Wie gelingt die Einführung? An der Erich Kästner Realschule plus Ransbach-Baumbach ist der Klassenrat seit Jahren in allen Klassen fest verankert. Im einem neuen Film berichten SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern über ihre Erfahrungen mit der strukturierten Einführung des Klassenrates.
1. Bundesweites Mitmach-Set zum Klassenrat erschienen
Nach redaktioneller Überarbeitung, vielen Korrekturschleifen und Produktion geht heute unsere erste Auflage des bundesweiten Mitmach-Sets zum Klassenrat an den Start. Das Mitmach-Set zum Klassenrat ist ein Kernelement der Initative "Der Klassenrat. Gemeinschaft...