
Unser Blog
Einblicke in unsere Arbeit, Projekte und Gedanken für bessere Bildung
Mein, dein, unser Europa?!
https://www.youtube.com/watch?v=jCOhKz5RPWo Über 650 Jugendliche, Pädagog*innen und Eltern mit Interesse am Themenfeld „Demokratie lernen und leben“ kamen am 06. November 2017 im ZDF-Konferenzzentrum zusammen, um sich...
Mehr Mitsprache und Mitbestimmung
Länderzeit am 02. September 2017 um 10:10 Uhr im Deutschlandfunk – Die Frage „Mehr Mitsprache und Mitbestimmung – Wie kann Demokratie in der Praxis gefördert werden?“ diskutiert Dörte Hinrichs am Mittwoch in der Länderzeit mit Expert*Innen und Hörer*Innen. Dabei soll es um die Frage gehen, welche Projekt es gibt, um Demokratie von Klein auf zu vermitteln und wie erfolgreich sie sind.
#DemokratieGewinnt – Der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz 2016
Am 23. September 2016 kamen 600 Engagierte unter dem Motto #DemokratieGewinnt im ZDF Konferenzzentrum in Mainz zusammen. Mit über 70 Ausstellern und über 30 Programmangeboten machten die zahlreichen Mitwirkenden den Demokratie-Tag zu einen bunten und lebendigen Tag.
Redesign „Merkmale demokratiepädagogischer Schulen“
Mit dem Katalog "Merkmale demokratiepädagogischer Schulen" hat die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik gemeinsam mit Partnern eine übersichtliche Handreichung entwickelt, die einen guten Überblick über die Qualitätsbereiche und -merkmale...
Greenpeace regt mit „TIPP durchblicken“ zur differenzierten Auseinandersetzung an
TTIP ist ein komplexes und hochaktuelles Thema für den Unterricht und die Schule: Es betrifft viele Fachbereiche und verändert sich durch den politischen Prozess beständig. Es scheint, als verläuft eine klare Linie zwischen TTIP-Gegnern und -Befürwortern – doch welche...
Der Film zum 10. Demokratie-Tag
Für die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz hat das Team von Sommerfilm den 10. Demokratie-Tag filmisch festgehalten und die Atmosphäre des Tages wunderbar eingefangen.
10. Demokratie-Tag – Rückblick in Bildern
Zum 10. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz kamen rund 450 Kinder, Jugendliche, Pädagogen und Multiplikatoren auf dem Hambacher Schloss zusammen....
Einladung “Demokratiepädagogik neu aufgestellt”
Fachtagung, Preisverleihung und Demokratietag, 16. bis 17.11.2015 in Berlin Zum zehnjährigen Jubiläum des Magdeburger Manifests zur Demokratiepädagogik lädt die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung zur Veranstaltung...
Zum 10. Demokratie-Tag auf zum Hambacher Schloss!
Zum zehnjährigen Jubiläum lädt der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz Erwachsene und Jugendliche unter dem Motto „Einmischen & Mitgestalten“ ins Hambacher Schloss ein, um mit uns ein großes Demokratiefest zu feiern. Als Messe für Kinder- und Jugendbeteiligung bietet der...
In der Schule Bienen retten!
Tipps für Lehrkräfte zum Thema Bienen in der Grundschule von Greenpeace Bienen spielen für unser Ökosystem ein wichtige Rolle – sie befruchten Wild- und Nutzpflanzen und Honig isst (fast) jeder gerne. Gleichzeitig findet Bildung für Nachhaltige Entwicklung immer mehr...
Kampagnen so wirksam wie von Greenpeace
Training "SchülerInnen machen Kampagne" Ob mit Unterschriftensammlungen, Demonstrationen, Studien oder gewaltfreien Aktionen von AktivistInnen, die sich von Gebäuden abseilen, Gleise blockieren oder sich vor Walfänger-Harpunen stellen: Greenpeace gelingt es auf...
Demokratie-Tag 2014 in Bildern
Mehr Impressionen und Videos zum 9. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz gibt es auf der Veranstaltungswebsite. beta - Die Beteiligungsagentur unterstützt seit 2010 den...
Neuer Vorstellungsflyer für das forum | neue Bildung
Mit dem forum | neue bildung Rheinland-Pfalz (fnb) hat Ruth Ratter, die bildungs- und kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, eine Plattform initiiert, die Vereine und Organisationen aus dem Bildungsbereich zusammenbringt....
Ein besondere Freude: Neue Website für den Kinderladen bambino
Eigentlich kommt es bei uns selten vor, dass unser Kunde ein Kindergarten ist – auch wenn in vielen Projekten, die wir begleiten und unterstützen, Kindertagesstätten zum Teilnehmerkreis und zur Zielgruppe gehören. In diesem Fall freuen wir uns darüber, eine Ausnahme...
Neuigkeiten zur Partizipation und Demokratie
In der dritten Ausgabe der Neuigkeiten zur Partizipation und Demokratie 2014 haben wir für die Serviceagentur "Ganztägig lernen" Rheinland-Pfalz und die Koordinierungsstelle "Demokratie lernen und leben" Rheinland-Pfalz einen Ausblick auf das nächste Schuljahr...
Demokratie-Tag 2014: Anmeldephase gestartet
Bereits zum zweiten Mal wird der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz als die „Messe für Kinder- und Jugendbeteiligung“ stattfinden. Unter dem Motto „Einmischen & Mitgestalten“ sind Engagierte und Interessierte zum Mitmachen eingeladen. Ausstellungsständen, Workshops, Filmen und Diskussionen soll wieder eine lebendige und vielfältige Plattform für Weiterbildung, Informationen, Austausch und Vernetzung entstehen.
„Techno, Emo, Punk … Was haben Jugendkulturen mit Bildung zu tun?!“
Gestern lud das forum | neue Bildung unter dem Titel "Techno, Emo, Punk … Was haben Jugendkulturen mit Bildung zu tun?!" auf die Festung Ehrenbreitenstein in Koblenz ein. Nach einem gemütlichen Aufstieg mit dem Fahrstuhl beeindruckte mich der einmalige Ausblick und...
Der Demokratie-Tag 2013 in Bildern
Den vollständigen Veranstaltungsrückblick findet ihr auf www.demokratietag-rlp.de. beta - Die Beteiligungsagentur unterstützt seit 2010 den Veranstalterkreis des...